Lieferprogramm
Sortiment
Modularsteuerungen XC
I/O-System XN300
I/O-System XN300
Funktion
Zusatzausrüstung
Zubehör
Anschlussklemmen
Steckverbinder in Push-In Technik zur Verdrahtung der Module (24VDC) aus dem XN300 I/O-System und der Modular-Steuerungen XC-303-....
verwendbar für
XC-303-...
XN300
XN300
Technische Daten
Anschlussquerschnitte
feindrähtig mit Aderendhülse
1,5 mm2
Daten für Bauartnachweis nach IEC/EN 61439
Technische Daten für Bauartnachweis
Min. Betriebsumgebungstemperatur
-25 °C
Max. Betriebsumgebungstemperatur
+55 °C
Schutzart
IP20
Bauartnachweis IEC/EN 61439
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.2 Korrosionsbeständigkeit
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.3.1 Wärmebeständigkeit von Umhüllung
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.3.2 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe gewöhnliche Wärme
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.3.3 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe außergewöhnliche Wärme
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.4 Beständigkeit gegen UV-Strahlung
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.5 Anheben
Nicht zutreffend für Gehäuse ohne Hebevorrichtungen.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.6 Schlagprüfung
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.7 Aufschriften
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.3 Schutzart von Umhüllungen
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.4 Luft- und Kriechstrecken
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.5 Schutz gegen elektrischen Schlag
Nicht zutreffend für Gehäuse aus Kunststoff.
10.6 Einbau von Betriebsmitteln
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.7 Innere Stromkreise und Verbindungen
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.8 Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9 Isolationseigenschaften10.9.2 Betriebsfrequente Spannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9 Isolationseigenschaften10.9.3 Stoßspannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9 Isolationseigenschaften10.9.4 Prüfung von Umhüllungen aus Isolierstoff
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.10 Erwärmung
Erwärmungsberechnung liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Eaton liefert die Daten zur Verlustleistung der Geräte.
10.11 Kurzschlussfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.12 Elektromagnetische Verträglichkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.13 Mechanische Funktion
Für das Gerät sind die Anforderungen erfüllt, sofern Angaben der Montageanweisung (IL) beachtet werden.
Technische Daten nach ETIM 9.0
Installation, isolation and connection material (EG000047) / Steckklemme (EC000446)
Elektro-, Automatisierungs- und Prozessleittechnik / Elektroinstallationsanlage, -gerät / Klemme (außer Freileitung) / Verbindungsdosenklemme (ecl@ss13-27-14-11-04 [AAB919019])
Anzahl der Klemmstellen
4
Nennquerschnitt
0.2 - 1.5 mm²
Kabeldurchmesser
0.5 - 2.8 mm
Mit Betätigungshebeln
No
Farbe
blau
Transparent
No
Nennspannung
150 V
Nennstrom
8 A
Geeignet für Massivleiter
Yes
Geeignet für flexible Leiter
Yes
Geeignet für mehrdrahtige Leiter
Yes
Leiterquerschnitt flexibel (feindrähtig) mit Aderendhülse
0.2 - 0.75 mm²
Leiterquerschnitt starr (ein-/mehrdrähtig)
0.2 - 1.5 mm²
AWG-Bereich
16 - 24
Approbationen
Specially designed for North America
No
Current Limiting Circuit-Breaker
No
-
Asset
-
Asset
-
Asset
-
Eaton EMEA Download-Center - download data for this item
-
Eaton EMEA Download-Center